Verantwortlich für den Inhalt: 

Crisane Leitao Mendes                                                                                                                                                                                                                                                       Baumschulenweg 21
Postfach 7137                                                                                                                                                                                                                                                             26051 Oldenburg




Haftungsausschluss: 

Die Website wurde inhaltlich sorgfältig kontrolliert.  Crisane Leitao Mendes   übernimmt trotzdem keine Garantie oder Haftung auf die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität. Dies gilt auch für Links und Verbindungen auf Angebote Dritter, auf die in dieser Website direkt oder auch indirekt verwiesen wird. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Urheberrecht:

Texte, Bilder, Grafiken der Website www.ibkw-ol.de sind geschützt. Unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung von www.ibkw-ol.de erlaubt. 

Datenschutzerklärung:

Die Nutzung dieser Website ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Sie können sich mit  Crisane Leitao Mendes direkt in Verbindung setzen. Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten kann nur zwischen Ihnen und Crisane Leitao Mendes erfolgen. Ihre persönlichen Daten (Name, E-Mail, Telefonnummer) sollen in dieser Plattform nicht gespeichert werden. Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Sie werden von Crisane Leitao Mendes gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts behandelt. Nach Aufforderung werden Ihre personenbezogenen Daten umgehend gelöscht. 

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt schriftlich und ist verbindlich. Die Teilnahme ist erst nach Bezahlung der kompletten Kursgebühr bzw. des ersten Monatsbeitrages gesichert. Die Bezahlung erfolgt immer am Anfang des Monats also vor dem Beginn des Kurses. 

Teilnahmefähigkeit 

Es liegt nicht in der Verantwortung des Instituts zu entscheiden, ob die Teilnahme an Kursen mit der jeweiligen psychischen und physischen Verfassung vertretbar ist. Bei allen Seminaren/Kursen ist Selbstverantwortlichkeit der TeilnehmerInnen vorausgesetzt. 

Haftung

Die Nutzung der Übungsräume und Angebote des Instituts erfolgt für die TeilnehmerInnen auf eigene Verantwortung. Sie sind während der Teilnahme am Unterricht nicht versichert. Das Institut übernimmt keinerlei Haftung für die von TeilnehmerInnen mitgebrachten Wertgegenstände.

Beitrag und Organisation

Probestunden sind kostenfrei. Es ist eine Probestunde pro Person möglich. Der monatliche Beitrag bei Erwachsenen für einen Kurs beträgt 50€. Der monatliche Beitrag für Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres für einen Kurs beträgt 25€. Die monatlichen Beiträge sind so gestaltet, dass diese durchgehend auch in der unterrichtsfreien Zeit zu leisten sind. So entsteht eine einfache und überschaubare Art der Zahlung. Das Institut ist berechtigt, die Preise für seine Angebote zu ändern. Eine Preisänderung und der Zeitpunkt der Wirksamkeit werden durch eine Erklärung öffentlich gemacht. Einzelangebote wie Personaltraining, Workshops, Einzelunterricht u.a. sind gesondert zu gestalten. Das Institut ist berechtigt, die Nutzung, das Kursangebot, die zeitliche und örtliche Lage der einzelnen Kurse und Angebote und die allgemeinen Öffnungszeiten zu ändern.

Abmeldung

Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monaten. Erfolgt keine fristgerechte Kündigung verlängert sich der Vertrag automatisch um die vertraglich vereinbarte Laufzeit. Das Institut behält sich das Recht zur außerordentlichen Kündigung ohne Einhaltung einer Frist bei Vorliegen eines wichtigen Grundes vor. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn unter Berücksichtigung aller Umstände die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder bis zum Ablauf einer Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann.

Datenschutzbestimmungen

Die TeilnehmerInnen werden darauf hingewiesen, dass ihre personenbezogenen Daten zu Bearbeitungszwecken gespeichert werden. Die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes werden beachtet. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin erklärt sich in diesem Umfang mit der Nutzung und Bearbeitung der personenbezogenen Daten einverstanden. Die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte ist ohne besondere Einverständniserklärung des Betroffenen unzulässig.

Salvatorische Vereinbarung

Das Institut ist berechtigt, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern. Die Teilnehmenden werden zeitnah über die Änderungen informiert. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. 
 

Unser Institut besteht aus Wissenschaftlern, Pädagogen und Künstlern und wir arbeiten mit anderen wissenschaftlichen Einrichtungen mit dem Ziel zusammen, unser Angebot ständig zu verbessern und strategisch neu zu orientieren

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.